Intelligente Steuerung
KNX Schaltaktoren können in KNX Smart Home Systeme integriert werden, um intelligente Steuerungsfunktionen wie Fernbedienung, Terminsteuerung und Szenenmodi zu erreichen, was den Wohnkomfort und die Energieeffizienz erhöht.
1
Vielseitigkeit
KNX-Schaltaktoren unterstützen die Steuerung verschiedener Geräte, einschließlich Beleuchtung, Vorhänge, HLK-Systeme usw., so dass Benutzer mehrere Geräte über ein einziges System verwalten können.
2
Produktspezifikationen

Multifunktionsantrieb der Serie 10A


Der Multifunktionsaktor der Serie 10A ist ein modulares Installationsgerät und ein Mehrkanalausgangsmodul, das verschiedene Ausgangsfunktionen integriert. Es verbindet sich über eine EIB-Busklemme mit dem EIB/KNX-System und nutzt die Engineering Design Tool Software (ETS-Software, Version ETS4.0 oder höher) für die physikalische Adresszuordnung und Parametereinstellung.


Der maximale Laststromausgang des Multifunktionsaktors beträgt 10A, wobei ein Relais einen Ausgangskanal repräsentiert und insgesamt vier Ausgangskanäle 4,6,8,12,20 und 24 umfasst. Bestimmte Funktionen erfordern möglicherweise mehrere Ausgänge, wie einen AC-Vorhang-Ausgang, der zwei Relaisausgänge benötigt: ein Relais für Vorwärtssteuerung und ein Relais für Rückwärtssteuerung. Ein Standard-Schalterausgang benötigt nur einen Relaisausgang. Wählen Sie daher in technischen Anwendungen Produkte basierend auf den tatsächlichen Bedürfnissen aus.


Jede Schaltung des Multifunktionsaktors kann den Schalter einer 2000W-Lampe unabhängig steuern, die nur auf Widerstandslasten anwendbar ist. Für den tatsächlichen Einsatz ist das Ansteuern widerstandsfähiger Lasten bei 80% der Leistungsklasse geeigneter. Bei induktiven und kapazitiven Lasten, insbesondere wenn mehrere Lampen parallel geschaltet werden, verringert sich die Tragfähigkeit. Obwohl die Leistung unverändert bleibt, erhöht sich der momentane Einschaltstrom, wodurch die Relaiskontakte möglicherweise schmelzen. Daher ist es für induktive und kapazitive Lasten im Allgemeinen ratsam, 1/5 oder 1/6 des maximalen Stroms zu verwenden, und für einige schlechte LED-Lampenlasten ist die Verwendung von 1/8 des maximalen Stroms ratsam.

Der Multifunktionsaktor wird mit manuellen Bedientasten geliefert, mit LEDs, die den Schalterstatus jeder Schaltung anzeigen, was es für technisches Debugging bequem macht. Darüber hinaus verfügt es über vier Trockenkontakteingangsschnittstellen mit einem Trockenkontakt (I/O) Kommunikationsabstand von weniger als zehn Metern.


Funktionsübersicht:


Ausgabe umschalten

  1. Unabhängige Kontrollen 4 / 6 / 8 / 12 / 16 / 24-Schaltungen von Licht/Last.

  2. Manuelle Schaltersteuerung.

  3. Relaisverriegelung.

  4. Verzögerte Ein-/Aus-Funktion.

  5. Zeitgesteuerte Abschaltung und zyklische Schaltfunktionen.

  6. Status Abfrage und Feedback Funktion.

  7. Szenenkombinationssteuerung und Szenenlernfunktionen.

  8. Sperrgruppenfunktion und Kanalsperrfunktion.

  9. "AND"/"OR" Logikbetriebsfunktion.

  10. Relaisschalter Zustandswahl nach Busstromausfall und Spannungsrückgewinnung.

  11. I/O Trockenkontakteingangsschnittstelle zur Steuerung von Schaltern, Vorhängen, Dimmen, Szenen usw. und direkter Anbindung an Brandnotbeleuchtung.


Ventilatorspulenausgang

  1. 6-Wege 2-Rohr oder 4-Wege 4-Rohr unabhängige Ausgang.

  2. Manuelle Schaltersteuerung.

  3. Relaisverriegelung.

  4. Verzögerte Ein-/Aus-Funktion.

  5. Status Abfrage und Feedback Funktion.

  6. Heiz- und Kühlleistungsregelung mit Verriegelungsfunktion, basierend auf automatischer oder manueller Steuerung.

  7. Dreistufige Lüftersteuerung (hoch, mittel, niedrig) mit Verriegelungsfunktion, basierend auf automatischer oder manueller Steuerung.

  8. Auswahl des Relaisschalterstatus nach Wiederherstellung der Busspannung.

  9. Meldung lokaler Lüfterdrehzahl und Ventilstatus.

  10. I/O Trockenkontakteingangsschnittstelle zur Steuerung von Schaltern, Vorhängen, Dimmen, Szenen usw. und direkter Anbindung an Brandnotbeleuchtung.


Vorhang-Ausgabe

  1. 6-Wege 4-Relais, 8-Wege 3-Relais oder 12-Wege 2-Relais unabhängige Ausgang.

  2. Manuelle Schaltersteuerung.

  3. Relaisverriegelung.

  4. Status Abfrage und Feedback Funktion.

  5. Steuerung der Szenenkombination.

  6. Auswahl des Relaisschalterstatus nach Wiederherstellung der Busspannung.

  7. Zyklische Ein-/Aus-Funktion mit eingestellten Zeitintervallen.

  8. I/O Trockenkontakteingangsschnittstelle zur Steuerung von Schaltern, Vorhängen, Dimmen, Szenen usw. und direkter Anbindung an Brandnotbeleuchtung.

  9. Anwendung: Steuerung von Vorhängen, Projektionsleinwänden, Jalousien, Rollläden, Aufzügen usw.

(Hinweis: Die oben genannten Funktionen können kombiniert werden. Zum Beispiel Kanäle 1-8 für Schalterausgang, Kanäle 9-16 für Lüfterspulenausgang und Kanäle 17-24 für Vorhang-Ausgang. Verschiedene Funktionsausgänge sollten nicht denselben Kanal verwenden, um Fehlfunktionen zu vermeiden.)





Produktempfehlung